+ Antworten
Thema: Neue Motorenregeln für 2013
-
Rennfahrer
Plattform: PC
GfwL ID: BleifussF1
XBox Name: Testname
Ligateilnehmer: -NEIN-
BC2 Name: H3nk3r_n3r0
Neue Motorenregeln für 2013
Noch ist das neue Motorenreglement ab 2013 nicht beschlossen, doch nur noch an einigen Details muss noch gefeilt werden, so Cosworth-Manager Mark Gallagher über den aktuellen Stand der Dinge!
Die Eckdaten stehen schon fest: 1,6 Liter Hubraum, vier Zylinder in Reihe, Turbolader mit drei bar Ladedruck, Drehzahlbegrenzer bei 10.500 Touren, ungefähr 650 PS Leistung und ein integriertes Hybridsystem (KERS).
Den kompletten Artikel von Motorsport-total.com findet ihr HIER
ASUS M4A89TD Pro | AMD Phenom II X4 965 | 2x 4GB-Kit GEIL Black Dragon DDR3 | Powercolor PCS++ HD5870 1GB
Antec Twelve Hundred | Enermax Modu87+ 700W
-
-
14.10.2010 18:26 # ADS
Fotos/Videos von der Gamescom posten
|
Berichte von der Gamescom posten
|
Forenwerbung von der Gamescom posten
|
-
Rennfahrer
das hab ich schon mal vor längerem gelesen das die so ein unnötiges Motorenreglement in die Wege leiten wollen. Wo ist dann noch der Sinn der Formel 1 bei Motoren die man kaum noch hört und jeglichen Motorensound mit dem eigenen PKW erreichen kann. Genauso wer in den letzten Jahren mal in LeMans war wo diese Diesel Audis fahren, diese Autos sind eine Schande für den Rennsport. Ein gescheiter Sound gehört einfach zu einem schnellen Auto dazu. Zu dem kommt für mich das ein F1 mit 650 PS einfach nur lächerlich schwach ist. Formel 1 hieß eigentlich immer das Non plus Ultra im Motorsport aber davon will man sich wohl unbedingt verabschieden.
-
-
Rennfahrer
Ligateilnehmer: -NEIN-
Haben die Boliden in der GP2 Klasse nicht schon so viel PS ???
Das soll wohl ein Witz sein das die F1 dann auch nicht mehr Power hat als GP2, ich denke das ist die Königsklasse....
NACHTRAG:
GP2 Motoren:
Die eingesetzten 4,0-Liter-V8-Motoren von Renault sind darauf ausgelegt, eine komplette GP2-Saison zu überstehen. Sie besitzen etwa 440 kW Leistung und werden von Mecachrome gefertigt und gewartet.
Quelle: Wikipedia
Ich glaube langsam die wollen uns verarschen, soll das etwa heissen das nächstes Jahr die GP2 schneller ist, die Nachwuchs-Fahrer werden sich bedanken, wenn sie auf einmal in lahme Krücken steigen müssen....
Geändert von AndyHWI (14.10.2010 um 22:46 Uhr)
-
-
Rennfahrer
Plattform: PC
GfwL ID: BleifussF1
XBox Name: Testname
Ligateilnehmer: -NEIN-
BC2 Name: H3nk3r_n3r0
Finde das auch nur noch lächerlich! Kostensparen ist ja OK...aber nicht um jeden Preis! Die Königsklasse kosten eben Geld! Wenn einige Teams das finanziell sich nicht leisten können, müssen sie halt draußen bleiben oder sich mit anderen Teams zusammentun und ein finanzstarkes Gemeinschaftsteam gründen!
Tja, die schönen Zeiten der 80er Jahre mit den fast 1000PS Turbomotoren werden wohl LEIDER nicht mehr wiederkommen!
Ich denke aber wenn di Zuschauerzahlen massiv sinken würde, werden auch die Sponsoren von der Formel 1 Abstand nehmen! Und dann wird auch die FIA und unser "Bernie" reagieren müssen
ASUS M4A89TD Pro | AMD Phenom II X4 965 | 2x 4GB-Kit GEIL Black Dragon DDR3 | Powercolor PCS++ HD5870 1GB
Antec Twelve Hundred | Enermax Modu87+ 700W
-
-
Rennfahrer
nächstes Jahr kommt der Motor Jahr noch nicht wenn erst 2013 dann will soweit ich weiß auch Audi in die Formel 1 einsteigen. Irgendwo war auch mal im Gespräch das VW den Weltmotor dann bauen wollte. Hoffen wir mal das all das in Rauch auflöst. In manchen Rennen dieses Jahr fuhr ja der Polemann von der GP2 schon schneller wie die neuen Teams der Formel 1.
Dann würden die F1 Piloten ja letzten Endes in die GP2 wechseln müssen oder sie steigen um auf Nascar scheint ja immer beliebter zu werden
.
-
-
Rennfahrer
Ligateilnehmer: -NEIN-
dieses Jahr fuhr ja der Polemann von der GP2 schon schneller wie die neuen Teams der Formel 1.
Sowas ist aber ziemlich bescheuert oder, wie kann es sein das die niedrige Klasse die gleichen Zeiten schafft, was ist das für eine Logik...
Naja spätestens wenn sie mit 3l Lupo Motoren fahren sollten wir uns gedanken machen!
-
-
nen 1,6l Motor mit Turbolader der (nur) bis 10500 Umdrehungen dreht!?!?!?!!?!?!Lächerlich! Generell bin ich ja für einheitliche Motoren, einfach aus dem Grund, weil es dadurch mehr auf den Fahrer ankommt...aber bitte nicht so ein Baby Motor. 2015 fahren sie bestimmt mit altem Pommes Öl um Geld zu sparen. Dann haben wir auf nem Ferrari nen McDonalds Sponsor und auf nem RedBull BurgerKing stehen;-p
-
Die folgenden User sagen DANKE zu nela231 für diesen Beitrag:
-
Rennfahrer
Ligateilnehmer: -NEIN-
Dann haben wir auf nem Ferrari nen McDonalds Sponsor und auf nem RedBull BurgerKing stehen;-p
Wir haben schon ein Team mit Burger King Werbung.....
-
-
Rennfahrer Auszeichnungen:
Plattform: PC
GfwL ID: SebVettel2010
Ligateilnehmer: -NEIN-
Wir haben schon ein Team mit Burger King Werbung.....
Echt? Wer?^^
Fährt Eine Runde, Rollt Aus, Raucht Immens. ? xD
Geändert von SebVettel2010 (15.10.2010 um 11:57 Uhr)
Mein System:
Intel Core Gulftown 6x6,5 Ghz (Overclocked) -
16 GB DDR3 Ram -
Asus P6T Deluxe Mainboard -
ATI Radeon HD5770 1GB
-
-
Rennfahrer
die hätten einfach Maximale Spritmenge für jeden vorgeben sollen dann hätten die auch die Motoren umweltfreundlicher bzw spritsparender machen können aber sowas ist absolut der falsche Weg in meinen Augen. Aber die Zuschauerzahlen an den Strecken werden das dann beweisen.
-
+ Antworten
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Stichworte
Lesezeichen
Lesezeichen
-
Twitter
-
Facebook
-
Mister Wong
-
YiGG.de
-
Google
-
del.icio.us
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
BB-Code ist an.
-
Smileys sind an.
-
[IMG] Code ist an.
- HTML-Code ist aus.
-
Trackbacks are an
-
Pingbacks are an
-
Refbacks are an
Foren-Regeln
Lesezeichen