-
Hab ich schon drüber nachgedacht, ja die Dinger sehen toll aus und sind fix und fertig, aber ich wüßte keinen der so einen hat, wo man mal "Probesitzen" könnte. Einen Rennsitz gibts für ca. 70 Euro auf Ebay und das Gestell würde ich selber bauen, bin Schlosser mit kleiner Werkstatt, sollte ich also hinbekommen. Könnte dann die Maße so nehmen, wie ich sie brauche. Lenkrad und Pedale hab ich eh schon.
-
-
ich kann dir ein foto von meinem machen. und dir die masze aufschreiben. meiner ist noch ein EVO 1 mit 20iger Vierkantrohren. voll verstellbar. das kann ich dir anbieten. wenn du anhaltspunkte brauchst. und i bin 190 *gg* also die maximalmasze müssten dann mehr als ausreichen *g*
die playseats sind speziell dafür gefertigt und können in der mitte zusammengelegt werden. alcantara leder und sehr begeum. kein vergleich zu einem Schalensitz, die sind ja eine peinigung auf dauer. im Playseat findet man auch mit 120 kilo locker bequem platz.
ich hab meinen jetzt über 6 jahre und sieht noch immer aus wie neu, Alle metallteile sind pulverbeschichtet usw. also von der Qualität her einfach top, da gibts nix zu meckern. ( bin selber konstrukteur für sondermaschinen, ich schau bei sowas immer genau :-) )
Geändert von katoh74 (08.10.2012 um 10:39 Uhr)
-
-
Das wäre natürlich super, wenn du ein Foto und ein paar Maße mailen könntest, hab schon bei google geschaut, Fotos gibts da, aber eine vernünftige Bemaßung von dem Teil, Fehlanzeige. ich wollte die Konstruktion auch aus Vierkantrohren machen, 30x30x2 in Edelstahl (find ich richtig gut), mit WIG schweißen und dann mit ner Rundbürste polieren. Nur mit der Sitzverstellung bin ich noch nicht klar, die Versteller von Playseat gibts ja auch einzeln, vielleicht nehm ich die...
-
-
größeres vierkantrohr mit innen 32 x 32, querloch unter 45° in die ecke, mutter anschweißen, knebelschraube m8 und du hast die herrlichste verstellung *g* ich mach dir detailfotos wie das bei mir ausschaut. is ganz simpel und effektiv.
kannst du vierkantrohre auch biegen? wär nicht schlecht sag i mal. wenn nicht geht auch sicher einschneiden auf Gärung und eine schweißnaht. zwecks besserem verständnis mach i dir fotos und dann am CAD eine Maszskizze dazu, wird aber paar tage dauern.
lg
Geändert von katoh74 (08.10.2012 um 11:05 Uhr)
-
Die folgenden User sagen DANKE zu katoh74 für diesen Beitrag:
-
Ja, Schiebestücke, hat ich auch schon im Kopf. Biegen kann ich die Rohre leider nicht, nur auf Gehrung sägen und verschweißen, sollte aber genügen. Das mit den paar Tagen ist kein Problem, muss sowieso erst noch das Material besorgen und den Sitz. Gibts bei Playseat eigentlich die Sitze auch einzeln?
Vielen dank schon mal für deine Hilfe, ist echt toll solche Leute hier zu treffen! :-)
-
-
*g* selber gedanke mit der Gärung (gehrung). wird das einfachere sein.
weiß nicht obs die sitze einzeln gibt, eventuell bei E-BAy, oder du fragst halt einfach an, du hast ein gestell und willst nur den sitz weil er verschlissen ist. vielleicht bekommst ja einen sonderpreis dort. i würd mal sagen einfach anrufen und fragen. mehr als nein kanns net werden :-)
und nix zu danken, zockende racer sollten doch eine große familie sein *g* wie motorradfahrer *g*
von dem fertigen projekt möcht i dann allerdings ein foto haben *g* das is meine einzige "bedingung" *ggg*
ich mach dir das zu mittag, eine skizze hab i schon hergerichtet, damit ich die masze nur eintragen brauche, bekommst per PDF, fotos mach i auch dazu.
deine mail adresse brauch noch, würd i aber hier net öffentlich posten, schick mir eine PN.
lg
Geändert von katoh74 (08.10.2012 um 11:21 Uhr)
-
-
so, mail ist unterwegs mit skizze und Fotos
wenn du noch was brauchst einfach melden
lg
-
-
Jungs,Holz ist auch gut.
Sitz vom Schrottplatz,für 10 €.
10Std.Arbeitszeit.Meiste Zeit ist beim zusammen suchen vom Material drauf gegangen.
Gesamtkosten ca. 60€.
Hab aber keine Skizze oder Plan.
Hab einfach mal drauf losgebaut.
Bin zufrieden.
-
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Lesezeichen