-
Frage zum Setup , bodenfreiheit und federhärte schnell-setup
hallo
ich habe mal eine vielleicht blöde frage zu den einstellungen im schnell-setup.
wenn man ein schnell-setup einstellt und sich diese einstellungen dann anschaut, ist mir etwas komisches bei den einstellungen für die bodenfreiheit und die federhärte aufgefallen.
eigentlich gehe ich davon aus , das bei der bodenfreiheit ein hoher wert=hoher abstand zum boden und ein kleiner wert=wenig abstand zu boden bedeutet.
und federhärte genau das selbe, hoher wert=harte federn und kleiner wert=weiche federn.
wenn ich mir die schnellsetups anschaue(es gibt 7 stück von regen zu trocken) sind die werte genau andersrum wie man vermuten könnte,
sprich= bei trocken ist bodenfreiheit auf 9 , und bei regen auf 3 eingestellt, und federhärte trocken= 2 regen = 9.
normalerweise hat man doch im trockenen eher ein niedriges auto mit harten federn, und bei regen umgekehrt.oder seh ich das falsch?
wenn man die 7 schnellsetups von ganz links(regen) zu ganz rechts(trocken) anschaut sehen sie folgendermaßen aus.
bodenfreiheit(v,h) , federhärte(v,h)
1)regen 3 3 9 9
2) 4 4 8 8
3) 5 5 7 7
4) 6 6 6 6
5) 7 7 5 5
6) 8 8 3 3
7)trocken 9 9 2 2
hab ich da irgendwas falsch verstanden oder irgendeinen denkfehler drin?
weil wenn man die meisten setups in den foren anschaut, sind für trocken eigentlich meistens kleine werte für bodenfreiheit und hohe für federhärte, also genau umgekehrt zu den schnellsetup einstellungen
was stimmt den jetzt nun?
gerade bei der wagenhöhe wundert es mich dass bei der regen-einstellung vom schnellsetup der wert auf 3 eingestellt ist, und bei trocken auf 9. danach müssten höhere werte=niedriges auto sein.
vielleicht kann mir das jemand genau erklären und beantworten
danke
-
-
10.10.2012 15:20 # ADS
-
normalerweise haben die regenreifen einen größeren durchmesser, damit erhöht sich automatisch die boden freiheit.
aber was da mit den werten los ist, keine ahnung
wenn du gute setups brauchst, oder auch als anhaltspunkt google docs f1 blog
lg
-
-
Codemasters und Logik und Realität.. nein, das hat noch nie so recht zusammengepasst
Am besten mal etwas Zeit nehmen und für jede Strecke ein individuelles Setup erstellen.
Ein Grundsetup ergibt sich ja relativ schnell, der Rest ist dann Feinarbeit und kommt mit der Zeit.
Grüße
***

-
-
mi wundert net das die Engländer no immer net das metrische system haben und auf einer insel wohnen *g*
das hat schon seinen grund *g*
-
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Lesezeichen