Seite 1 von 3 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: Bremspunkt

  • LinkBack
    • LinkBack URL LinkBack URL
    • About LinkBacks About LinkBacks
    •  
    • Bookmark & Share
    • Digg this Thread!
    • Add Thread to del.icio.us
    • Share on Facebook
  • Themen-Optionen
    • Druckbare Version zeigen
    • Thema abonnieren…
  • Anzeige
    • Zur Hybrid-Darstellung wechseln
    • Zur Baum-Darstellung wechseln
  1. #1



    Registriert seit
    06.09.2012
    Beiträge
    82
    Thanks
    5
    Thanked 4 Times in 4 Posts
    Downloads
    0
    Uploads
    0

    Bremspunkt

    FastHP.DE

    Unsere Forum Facebook Seite

    Unser YOUTUBE Channel
    Habe gestern Abend festgestell dass mein Bremspunkt viel zu weit vorne bzw. zu liegt. Janett ihr Video (schönes video übrigens) bestätigt dieses auch.

    Was musss ich am Setup verändern um auch so Spät bremsen zu können? (bremsdruck hoch und große bremsscheibe is schohn klar)
    Digg this Post!Add Post to del.icio.us
    Zitieren Zitieren

  2. # ADS
    .......
    Registriert seit
    19.06.2010
    Beiträge
    viele
     

  3. #2
    Rennfahrer
    Registriert seit
    04.10.2010
    Ort
    Bierdorf Krostitz
    Beiträge
    327
    Thanks
    23
    Thanked 30 Times in 27 Posts
    Downloads
    8
    Uploads
    0
    Richtig herunterschalten ist das wichtigste.

    Ich bevorzuge eher kleine Bremsscheiben, da ist die Blockier-Gefahr wesentlich geringer.

    Grüße
    ***
    Digg this Post!Add Post to del.icio.us
    Zitieren Zitieren

  4. #3
    Rennfahrer
    Registriert seit
    25.09.2012
    Beiträge
    199
    Thanks
    1
    Thanked 13 Times in 11 Posts
    Downloads
    0
    Uploads
    0
    Die Bremsverteilung ist wichtig. Darf nicht zu weit vorne und auch nicht zu weit hinten sein.
    Viele Setups, die man hier findet, habe die Bremsverteilung eher nach hinten. Damit kann man prima in eine Kurve hinein bremsen.
    Aber um optimal aus Höchstgeschwindigtkeit auf eine Haarnadel anbremsen zu können muss die Bremsverteilung etwas nach vorne.
    Digg this Post!Add Post to del.icio.us
    Zitieren Zitieren

  5. #4



    Registriert seit
    06.09.2012
    Beiträge
    82
    Thanks
    5
    Thanked 4 Times in 4 Posts
    Downloads
    0
    Uploads
    0
    Bremsballance habe ich auch schon mit rumgespielt. Ist auch etwas passiert in Sachen Bremmspunkt aber der Unterschied zu den Top Fahrern ist immernoch zu groß.

    Welchen einfluss hat dann das Runterschalten auf den Bremspunkt? Ich Fahre eigendlich immer mit Automatik!
    Digg this Post!Add Post to del.icio.us
    Zitieren Zitieren

  6. #5
    Rennfahrer
    Registriert seit
    04.10.2010
    Ort
    Bierdorf Krostitz
    Beiträge
    327
    Thanks
    23
    Thanked 30 Times in 27 Posts
    Downloads
    8
    Uploads
    0
    Zitat von rage_0815
    Welchen einfluss hat dann das Runterschalten auf den Bremspunkt? Ich Fahre eigendlich immer mit Automatik!
    Das Herunterschalten hat einen ganz enormen Einfluss, ich schätze mal so ~10% Bremsweg.
    Bei der Automatik kannst du doch mittlerweile auch per Hand eingreifen, oder ?
    Besser wäre natürlich, das manuelle Schalten zu erlernen.

    Bei der Bremsbalance kommt wieder das Blockieren ins Spiel: Grundsätzlich ist richtig, was "digital_reel" sagt. Aber: jeder weiter vorne die Bremsbalance, desto höher die Gefahr blockierender Räder.
    Man muss letztlich halt einen Kompromiss finden.

    Grüße
    ***
    Digg this Post!Add Post to del.icio.us
    Zitieren Zitieren

  7. #6



    Registriert seit
    06.09.2012
    Beiträge
    82
    Thanks
    5
    Thanked 4 Times in 4 Posts
    Downloads
    0
    Uploads
    0
    Dann werde ich mich mal an die Manuelle Schaltung machen!

    Danke
    Digg this Post!Add Post to del.icio.us
    Zitieren Zitieren

  8. #7
    Rennfahrer
    Registriert seit
    15.04.2011
    Beiträge
    187
    Thanks
    15
    Thanked 10 Times in 9 Posts
    Downloads
    4
    Uploads
    0
    Noch eine Frage:
    Bei was für Kurven sollte man den Bremsenhebel verwenden um die Bremsverteilung zu verstellen?
    Oder sollte man den komplett in Ruhe lassen?
    Echtes ingame 3d für 50 ct: https://f1-2010-forum.de/f1-2011-boxengasse/10139-f1-2011-der-dritten-dimension-f%FCr-50-ct.html
    Digg this Post!Add Post to del.icio.us
    Zitieren Zitieren

  9. #8
    Rennfahrer
    Registriert seit
    25.09.2012
    Beiträge
    199
    Thanks
    1
    Thanked 13 Times in 11 Posts
    Downloads
    0
    Uploads
    0
    @Karbe.
    Das Blockieren muss man halt mit etwas Gefühl verhindern. Man muss, je näher man der Kurve kommt, anfangen die Bremse zu lösen.
    Und man darf beim Bremsen halt nicht lenken.

    @Flori_Wan
    Ich verwende die Bremsverstellung sehr viel.
    Bahrain ist ein gutes Beispiel. Mein Setup ist da auch leicht nach hinten. So V49-H51 oder V48-H52
    Bei der letzten und der ersten Kuve muss man aus hoher Geschwindigkeit relativ stark abbremsen. Dort schiebe ich die Bremsverteilung nach vorne.
    Turn 10 und ich glaub 14 kann man nicht gerade anbremsen. Da muss die Verteilung weiter nach hinten, weil die Vorderräder nicht gleichzeitig Brems- und Lenkkräfte aufnehmen können.
    Den Rest der Strecke fahre ich auf neutral.

    Also zusammengefasst:
    willst/musst du in eine Kurve hineinbremsen bzw. musst du in einer Kurve bremsen, dann nach hinten.
    Willst du auf schnurgerader Strecke viel Geschwindigkeit abbauen, dann eher nach vorne.

    Allerdings verschiebt sich das bei regen etwas. Dort musst du blockierende Hinterräder verhindern. Sonst fliegst du schneller ab, als du denkst.

    NACHTRAG:
    Noch ein Grund, was gegen Bremsbalance zu weit nach hinten spricht, ist Reifenverschleiß.
    Ich habe früher auch oft bis zu 45-55 gefahren. Hab mich aber immer gewundert, warum meine Hinterreifen so früh aufgeben obwohl ich vorsichtig beschleunige.
    Irgendwann ist mir dann aufgefallen, dass der Motor beim Bremsen manchmal komisch klingt. Grund ist, dass die Hinterräder blockieren. Man merkt davon auf gerader Stecke nicht viel. Das Auto bleibt ziemlich Stabil. Seit ich mir angewöhnt habe die Bramsbalance eher weiter vorne zu fahren, halten die Hinterreifen länger.
    Geändert von digital_reel (11.10.2012 um 18:47 Uhr)
    Digg this Post!Add Post to del.icio.us
    Zitieren Zitieren

  10. Die folgenden User sagen DANKE zu digital_reel für diesen Beitrag:

    LaVabel (27.12.2012)

  11. #9
    Rennfahrer
    Registriert seit
    15.04.2011
    Beiträge
    187
    Thanks
    15
    Thanked 10 Times in 9 Posts
    Downloads
    4
    Uploads
    0
    Danke für die ausführliche erklärung =)
    Echtes ingame 3d für 50 ct: https://f1-2010-forum.de/f1-2011-boxengasse/10139-f1-2011-der-dritten-dimension-f%FCr-50-ct.html
    Digg this Post!Add Post to del.icio.us
    Zitieren Zitieren

  12. #10
    Rennfahrer
    Registriert seit
    25.09.2012
    Beiträge
    199
    Thanks
    1
    Thanked 13 Times in 11 Posts
    Downloads
    0
    Uploads
    0
    hier mal noch etwas theoretischer Kram zum Bremsen in der Kurve

    Kammscher Kreis
    Digg this Post!Add Post to del.icio.us
    Zitieren Zitieren

Seite 1 von 3 1 2 3 LetzteLetzte

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen
  • An Twitter übertragen Twitter
  • An Facebook übertragen Facebook
  • An Mister Wong übertragen Mister Wong
  • An YiGG.de übertragen YiGG.de
  • An Google übertragen Google

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
  • BB-Code ist an.
  • Smileys sind an.
  • [IMG] Code ist an.
  • [VIDEO] Code ist an.
  • HTML-Code ist aus.
  • Trackbacks are an
  • Pingbacks are an
  • Refbacks are an