+ Antworten
Seite 1 von 3 1 2 3 Letzte
Ergebnis 1 bis 10 von 28

Thema: Wechsel Dual Kern auf Quad Kern bringt was ?

  • LinkBack
    • LinkBack URL LinkBack URL
    • About LinkBacks About LinkBacks
    •  
    • Bookmark & Share
    • Digg this Thread!
    • Add Thread to del.icio.us
    • Bookmark in Technorati
    • Furl this Thread!
  • Themen-Optionen
    • Druckbare Version zeigen
    • Thema weiterempfehlen…
    • Thema abonnieren…
  • Anzeige
    • Zur Hybrid-Darstellung wechseln
    • Zur Baum-Darstellung wechseln
  1. #1
    Rennfahrer







    Plattform:   PC




    Registriert seit
    04.01.2011
    Beiträge
    5
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Downloads
    8
    Uploads
    0

    Wechsel Dual Kern auf Quad Kern bringt was ?

    FastHP.DE
    FOLLOW US AT TWITTER
    Unser YOUTUBE Channel

    Hallo zusammen.

    Bei mir läuft das Spiel auf einem Intel Dual Core E6600 mit 2.4 GHz der momentan mit 2.6 Ghz läuft. Ich will die CPU aber tauschen. Jetzt ist die Frage ob ich lieber einen 4 Kern (775 Sockel) kaufe mit 2.5 bis 2.6 Ghz oder einen 2 Kern mit 3300 Ghz. Die Frage ist einfach bringen die 4 Kern Rechenleistung mit 2.5 oder 2.6 GHz mehr als der 2er mit 3.3 Ghz. Mehr als 150 Mäuse wollt ich nicht ausgeben. Der 2 Kern mit 3.3 is halt schon für 80 Euro zu haben. Ein perfekter 4 Kern über 200 Euro wie der 9600er usw.

    Den jetzten CPU weiter zu übertakten als 2.6 möchte ich nicht machen da er dann über die 70 Grad raus geht. Bei 2.6 bleibt er bei 65 Grad beim fahren.

    Könnt ihr mir weiter helfen ?
    und danke schon mal im voraus
    Digg this Post!Add Post to del.icio.usBookmark Post in TechnoratiFurl this Post!
    Zitieren Zitieren

  2. #2
    Rennfahrer







    Plattform:   PC
    GfwL ID:   Rolltigger
    Ligateilnehmer:   PC Liga 4


    Registriert seit
    02.11.2010
    Beiträge
    160
    Thanks
    77
    Thanked 139 Times in 33 Posts
    Downloads
    21
    Uploads
    0
    Also Ich habe einen Dual Core E5400 mit eine Arctic Colling auf 6,1 Getacktet, es Läuft zwar, aber da das Spiel 4 Kern Optimert ist ist der 4 Kern immer besser.

    Sobald die zu Bezahlen sind werde Ich mir auf jeden Fall auch nen 4 kern holen, aber zur zeit Läuft es mit 30-35 FPS online meistens Super. I
    Wenn Ich nur halb so Gut Fahren Könnte, wie Ich Fliegen Kann.............................................. ...
    Digg this Post!Add Post to del.icio.usBookmark Post in TechnoratiFurl this Post!
    Zitieren Zitieren

  3. #3


    Auszeichnungen:
    Avatar von GermanStar1985







    Plattform:   PC
    GfwL ID:   GermanStar1985
    Ligateilnehmer:   PC Liga 1
    BC2 Name:   GermanStar

    Registriert seit
    05.10.2010
    Ort
    f1-2010-forum :)
    Beiträge
    548
    Thanks
    154
    Thanked 271 Times in 101 Posts
    Downloads
    12
    Uploads
    0
    CPU-Kernskalierung

    Die Ego-Engine ist für ihre gute Skalierung mit mehreren CPU-Kernen und höheren Taktraten bekannt. F1 2010 bildet hier keine Ausnahme. Aber Vorsicht: Wie schon Colin McRae Dirt 2 verweigert F1 2010 auf einem Singlecore-Prozessor den Start, ein Dualcore ist Pflicht. Drei Kerne sind rund ein Drittel schneller als zwei, vier Kerne sind 45 Prozent in Front. Vier statt drei Kerne nimmt F1 2010 auch noch mit, die Leistung steigt um etwa 10 Prozent. Gute 40 Prozent mehr Takt wandelt F1 2010 fast 1:1 in mehr Fps um.
    Hochachtungsvoll german
    We ArE OnE

    Ligaleiter: GermanStar1985 (Nachfolger Gesucht!)
    stv Ligaleiter: Frosst77 & N Lauda Team
    Digg this Post!Add Post to del.icio.usBookmark Post in TechnoratiFurl this Post!
    Zitieren Zitieren

  4. #4
    Rennfahrer







    Plattform:   PC




    Registriert seit
    04.01.2011
    Beiträge
    5
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Downloads
    8
    Uploads
    0
    Also soll ich dann den 4 Kern kaufen. Jetzt komm mit 1650 x1050 mit max Detail auf 29 max und 19 min Bilder mit 2.4 ghz. Mit 2.6 sind es dann 32 max und 23 minimum beim Benchmarktest. Das ganze mit 4x Kantenglättung.
    Ich merke halt vor allein beim Start und beim Kurvenfahrten wie Kanada Start Ziel Wall of Campions das er da einfach mehr Dampf braucht oder Monaco.

    Das Spiel selber ist übrigens der Hammer. Fahr seit 1990 PC Spiele usw... auch das Feeling mit Lenkrad einfach perfekt.
    Digg this Post!Add Post to del.icio.usBookmark Post in TechnoratiFurl this Post!
    Zitieren Zitieren

  5. #5
    Rennfahrer







    Plattform:   PC
    GfwL ID:   Rolltigger
    Ligateilnehmer:   PC Liga 4


    Registriert seit
    02.11.2010
    Beiträge
    160
    Thanks
    77
    Thanked 139 Times in 33 Posts
    Downloads
    21
    Uploads
    0
    also ich werde , sobald ich das geld habe auf 4 Kern aufrüsten, Ich höre von Allen das es dann besser läuft.

    dann bis dennächst mal online
    Wenn Ich nur halb so Gut Fahren Könnte, wie Ich Fliegen Kann.............................................. ...
    Digg this Post!Add Post to del.icio.usBookmark Post in TechnoratiFurl this Post!
    Zitieren Zitieren

  6. #6
    Rennfahrer







    Plattform:   PC




    Registriert seit
    04.01.2011
    Beiträge
    5
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Downloads
    8
    Uploads
    0
    Ich werde mir dann den Intel® Core™2 Quad Prozessor Q8400 (FC-LGA4, Yorkfield) rein machen. Der läuft mit 2.66 Ghz und liegt unter 140 Euro. Mit dem jetzigen System kann man schon fahren, aber es ist halt schon die untergrenze mit dem 2 Kern und den wenigen Mhz.

    Im Spiel hab mit Fraps gemessen ca 21 Bilder pro Sekunde wenn zb in Kanada ein Rennen fahre und links oben auf die Anzeige schaue.
    Ist wirklich nicht der Brüller.
    Geändert von pokebavaria (08.01.2011 um 17:49 Uhr)
    Digg this Post!Add Post to del.icio.usBookmark Post in TechnoratiFurl this Post!
    Zitieren Zitieren

  7. #7
    Rennfahrer Errungenschaften:








    Plattform:   PC




    Registriert seit
    25.11.2010
    Beiträge
    16
    Thanks
    5
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Downloads
    24
    Uploads
    0
    hallo
    also ich habe auch gerade auf 4 kern umgestellt von 2X3000mhz amd auf 4X3200mhz AMD. der prozi kostet mal gerade 108€neu (da ich jemanden kenne der nen pc laden hat.)Ich finde schon das sich es deutlich bemerkbar macht, alleine in den ladezeiten.so als beispiel wenn wir mal wieder ne saison im lan fahren (mit 7 leuten) sitze ich schon längst im auto wärend es bei den anderen noch läd.der 2. vorteil ist wenn man dann noch ne nvidia karte hat kann man die physX berechnung einem core zuweisen was mehr frames zur folge hat denn die graka wird entlastet.

    alles im allem kann ich nur zur umstellung raten.
    mfg
    florian
    Digg this Post!Add Post to del.icio.usBookmark Post in TechnoratiFurl this Post!
    Zitieren Zitieren

  8. #8
    Rennfahrer







    Plattform:   PC
    GfwL ID:   PrinziG60
    Ligateilnehmer:   -NEIN-


    Registriert seit
    07.11.2010
    Beiträge
    70
    Thanks
    10
    Thanked 7 Times in 5 Posts
    Downloads
    15
    Uploads
    0
    Habe einen X4 965 mit 4 X 3,4 GHz, und der ist vom Preis-Leistungsverhältnis einfach top!
    Kostet bei Mindfactory ca 135 Euro.
    Ich fahre mit meiner 6850 im Durchschnitt mit 70 FPS.
    In Verbindung mit der SSD ist der PC nun mega schnell, hochfahren 20 Sec, runterfahren 4 Sec Win7 64 bit)
    Die Ladezeiten bei F1 sind so schnell das nur noch einer dieser blöden Tips angezeigt wird bis es weiter geht
    Das einzige was ich direkt mitbestellt habe ist ein EKL Alpenföhn CPU Kühler und einen Accelero Kühler für die Grafikkarte. Alles schön kühl und vor allem unhörbar leise!
    Lohnen tut sich der Umstieg aber nur wenn man es direkt vernünftig macht.
    Ein AM3 Board ist eh Pflicht, und dann direkt mit DDR3 , USB3 und Sata3!
    Sonst fängt man schnell an alles 2 mal zu kaufen und mit solch einem Board ist man erstmal auf dem allerneuestem Stand und hat länger was davon!
    Gigabyte 870 UD3 mit USB3 und Sata3, AMD Phenom II X4 965 @3,7 GHz bei 1,4V mit EKL Alpenföhn Kühler, Kingston 4GB DDR3 Kit 1333 @ 1600 bei 1,56V,
    Club3D 6850 @ 850/1050 MHz mit Accelero L2 Kühler, OCZ Vertex II SSD, Enermax Pro 82+, LG Blu Ray Brenner, Logitech Driving Force Wheel
    Digg this Post!Add Post to del.icio.usBookmark Post in TechnoratiFurl this Post!
    Zitieren Zitieren

  9. #9
    Rennfahrer Avatar von Bleifuss







    Plattform:   PC
    GfwL ID:   BleifussF1
    Ligateilnehmer:   -NEIN-
    BC2 Name:   H3nk3r_n3r0

    Registriert seit
    19.06.2010
    Beiträge
    1.564
    Thanks
    213
    Thanked 660 Times in 268 Posts
    Downloads
    132
    Uploads
    69
    @prinziG60

    Ist die SSD nur als Boot Platte im PC? Gibt es da auch Nachteile (außer dem hohem Preis)?

    Welche Größe würdest du empfehlen oder kann man das nicht pauschal sagen?


    PS:
    Möchte auch ein schnelles System...die Ladezeiten bei F1 2010 finde ich echt arschlahm trotz guter Hardware (bis auf die HDD....)...und von 20 Sek. bis Win7 Ultimate gestartet ist kann ich auch nur träumen
    ASUS M4A89TD Pro | AMD Phenom II X4 965 | 2x 4GB-Kit GEIL Black Dragon DDR3 | Powercolor PCS++ HD5870 1GB
    Antec Twelve Hundred | Enermax Modu87+ 700W
    Digg this Post!Add Post to del.icio.usBookmark Post in TechnoratiFurl this Post!
    Zitieren Zitieren

  10. #10
    Rennfahrer







    Plattform:   PC
    GfwL ID:   PrinziG60
    Ligateilnehmer:   -NEIN-


    Registriert seit
    07.11.2010
    Beiträge
    70
    Thanks
    10
    Thanked 7 Times in 5 Posts
    Downloads
    15
    Uploads
    0
    Mindestens ne 60GB, habe ich auch drin, von OCZ die Vertx 2, lag bei Mindfactory bei 110 Euro.
    Habe auf dieser Platte Win7, ein paar Programme und eben F1 installiert, sind noch 20GB frei jetzt.
    Alles andere wie Musik, Videos etc speicher ich auf einer Externen 500 GB WD USB3, das läuft auch sehr schnell!
    Nachteile sehe ich da gar keine, ich vertraue den heutigen SSD was die Zuverlässigkeit angeht und wichtige Daten habe ich eh nicht darauf abgespeichert.
    Vorteile: Wenig Platz, kaum Stromverbrauch, keine Wärmeentwicklung und keine Geräusche!
    Mein System hat bei Windows Leistungsindex 7,5 Punkte!
    Gigabyte 870 UD3 mit USB3 und Sata3, AMD Phenom II X4 965 @3,7 GHz bei 1,4V mit EKL Alpenföhn Kühler, Kingston 4GB DDR3 Kit 1333 @ 1600 bei 1,56V,
    Club3D 6850 @ 850/1050 MHz mit Accelero L2 Kühler, OCZ Vertex II SSD, Enermax Pro 82+, LG Blu Ray Brenner, Logitech Driving Force Wheel
    Digg this Post!Add Post to del.icio.usBookmark Post in TechnoratiFurl this Post!
    Zitieren Zitieren

+ Antworten
Seite 1 von 3 1 2 3 Letzte

Stichworte

  • cpu dualcore quadcore

Stichwortwolke anzeigen

Lesezeichen

Lesezeichen
  • Twitter
  • Facebook
  • Mister Wong
  • YiGG.de
  • Google
  • del.icio.us

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  • BB-Code ist an.
  • Smileys sind an.
  • [IMG] Code ist an.
  • HTML-Code ist aus.
  • Trackbacks are an
  • Pingbacks are an
  • Refbacks are an
F1-2010-Forum.de ist eine private Fanseite zu der F1-Rennsimulation F1 2010/2011 von Codemasters

, FORMULA 1, FORMULA ONE, F1, FIA FORMULA ONE WORLD CHAMPIONSHIP, GRAND PRIX and related marks are trade marks of Formula One Licensing BV, a Formula One Group Company.