+ Antworten
Seite 1 von 5 1 2 3 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 50

Thema: Mit welchem Lenkrad fahrt ihr?

  • LinkBack
    • LinkBack URL LinkBack URL
    • About LinkBacks About LinkBacks
    •  
    • Bookmark & Share
    • Digg this Thread!
    • Add Thread to del.icio.us
    • Bookmark in Technorati
    • Furl this Thread!
  • Themen-Optionen
    • Druckbare Version zeigen
    • Thema weiterempfehlen…
    • Thema abonnieren…
  • Anzeige
    • Zur Hybrid-Darstellung wechseln
    • Zur Baum-Darstellung wechseln
  1. #1
    Rennfahrer







    Plattform:   PC
    GfwL ID:   PrinziG60

    Ligateilnehmer:   -NEIN-



    Registriert seit
    07.11.2010
    Beiträge
    72
    Thanks
    10
    Thanked 7 Times in 5 Posts
    Downloads
    15
    Uploads
    0

    Mit welchem Lenkrad fahrt ihr?

    FastHP.DE



    FOLLOW US AT TWITTER
    Unsere Forum Facebook Seite

    Unser YOUTUBE Channel
    Ich habe mir als erstes Lenkrad das Thrustmaster Clutch Edition gekauft für 99 Euro.
    Eigentlich konnte ich bis heute echt nichts negatives darüber berichten, das Lenkrad ist sehr griffig, reagiert präzise, die Pedale bieten ein sehr gutes Feedback und die Widerstandskräfte vom Lenkrad und den Pedalen sind sehr gut.
    Allerdings fing es gestern an das das Lenkrad sich nicht mehr richtig zentrierte, stand also beim geradeaus fahren leicht schief.
    Alle Versuche dies zu beheben sind gescheitert und es scheint laut Google-Ergebnissen auch ein bekanntes Problem zu sein.
    Da ich keine 280 Euro für das Logitech-G27 ausgeben wollte (kann) habe ich heute das Logitech GT Driving-Force gekauft.
    Im direkten Vergleich stört anfangs der große Lenkwinkel (sozusagen kein fester Anschlag bei vollem Lenkeinschlag) und die Pedalkräfte scheinen mir zu gering zu sein.
    Nach den ersten Fahrten und Einstellungen kann ich berichten das es für 130 Euro trotzdem das hochwertigere Lenkrad ist (Die Befestigung an einer Tischplatte ist WESENTICH stabiler und spielfrei) und ich komme trotz anfänglicher Bedenken wegen der Pedale sehr gut damit zurecht.
    Wenn dieses Lenkrad jetzt länger hält als das "Schrottmaster" bin ich für diesen Preis echt zufrieden damit!
    Digg this Post!Add Post to del.icio.usBookmark Post in TechnoratiFurl this Post!
    Zitieren Zitieren

  2. # ADS
    .......
    Registriert seit
    19.06.2010
    Beiträge
    viele




    Für welches System suchst du eine Liga?
    Zur Forumsliga! Zur Pro+ Liga! Zur PS3 Liga! Zur XBox Liga!
     

  3. #2
    Rennfahrer







    Plattform:   PC






    Registriert seit
    12.11.2010
    Ort
    Verden
    Beiträge
    30
    Thanks
    0
    Thanked 3 Times in 2 Posts
    Downloads
    1
    Uploads
    0
    Probier mal Setup Änderungen wie Spur, Sturz Ballast, bei mir ändert sich da nichts.....
    Digg this Post!Add Post to del.icio.usBookmark Post in TechnoratiFurl this Post!
    Zitieren Zitieren

  4. #3
    Rennfahrer







    Plattform:   PC
    GfwL ID:   Xeqtron

    Ligateilnehmer:   PC Liga 2



    Registriert seit
    20.10.2010
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    130
    Thanks
    46
    Thanked 35 Times in 20 Posts
    Downloads
    1
    Uploads
    0
    Ich fahre mit dem Logitech MOMO Force Feedback Racing wheel und bin damit sehr zufrieden ist gut zu greifen weils nen recht dickes lenkrad ist, nachteilhaft sind leider die pedale die nicht ganz sooooo mit widerstand bestückt sind. Demnach sollte man also nur mit sehr gefühlvollen füssen an das pedal ran ^^
    Digg this Post!Add Post to del.icio.usBookmark Post in TechnoratiFurl this Post!
    Zitieren Zitieren

  5. #4
    Rennfahrer














    Registriert seit
    25.09.2010
    Ort
    Köln
    Beiträge
    138
    Thanks
    16
    Thanked 10 Times in 8 Posts
    Downloads
    23
    Uploads
    0
    Fahre auch das Logitech momo Force Feedback und bin super zufrieden.
    "Racing, competing is in my blood, it´s part of me it´s part of my life. I have been doing it all my life. It stands up before everything else." - Ayrton Senna
    Digg this Post!Add Post to del.icio.usBookmark Post in TechnoratiFurl this Post!
    Zitieren Zitieren

  6. #5
    Flieger
    Rennfahrer














    Registriert seit
    27.10.2010
    Ort
    Hilden
    Beiträge
    2
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Downloads
    4
    Uploads
    0
    Ich bin in der glücklichen Lage das Logitech-G27 mein Eigen zu nennen.
    Ich bin mit dem Lenkrad nicht nur Zufrieden, nein ich bin sowas von begeistert das geht kaum noch weiter.
    Pedale,Lenkradkreuz und Schaltwippen aus Edelstahl. Der Lenkkranz mit echtem Leder überzogen und somit sehr griffig.Die Befestigung am Tisch ist ideal gelöst und auch bei den härtesten Mannövern verrutscht da nichts!
    Das Lenkrad ist in der Funktion so präzise, dass habe ich bei noch keinem anderen feststellen können. Schon die minimalste Steuerbewegung führt das Rad exact aus.
    Das Lenkrad hat als zusätzliches Gimmik die Leuchtdioden für den Drehzahlmesser auch noch eingebaut.
    Zusätzlich ist in dem Paket noch eine ebenso hochwertige Gangschaltung enthalten. Diese konnte ich aber bis jetzt noch nicht testen.
    Die installation war denkbar Einfach. Lediglich am Rechner angeschlossen und schon wurde das Wheel erkannt. Sowohl von der Systemsteuerung als auch von F1 2010.
    Das einzige Manko ist wohl der recht hohe Preis. Knapp 300 Euro für ein Lenkrad ist nun doch etwas viel. Aber sicherlich wird es auch bald etwas günstiger.
    Alles in allem kann ich sagen: Perfekt, Grandios und einfach nur der Hammer.
    Digg this Post!Add Post to del.icio.usBookmark Post in TechnoratiFurl this Post!
    Zitieren Zitieren

  7. #6
    crazytomcastrop
    Rennfahrer








    GfwL ID:   crazytomcastrop





    Registriert seit
    05.10.2010
    Beiträge
    45
    Thanks
    3
    Thanked 9 Times in 4 Posts
    Downloads
    2
    Uploads
    0
    ja ich bin auch stolzer besitzer eines logitech momo ff racing wheel.das is zwar mein erstes lenkrad mit ff aber das fühlt sich schon geil an.
    Digg this Post!Add Post to del.icio.usBookmark Post in TechnoratiFurl this Post!
    Zitieren Zitieren

  8. #7


    Avatar von GermanStar1985







    Plattform:   PC
    GfwL ID:   GermanStar1985

    Ligateilnehmer:   PC Liga Pro+
    BC2 Name:   GermanStar
    BF3 Name:   GermanStar1985

    Registriert seit
    05.10.2010
    Ort
    f1-2010-forum :)
    Beiträge
    658
    Thanks
    194
    Thanked 367 Times in 128 Posts
    Downloads
    13
    Uploads
    0
    Also ich hab das Thrustmaster RGT Force Feedback Pro (Thrustmaster Clutch Edition) und damit bin ich sehr zufrieden, ob wohl es schon mehrere Jahre alt ist
    Ligaleiter F1 2011: GermanStar1985
    f1-2010-forum.de/f1-2011-pc-liga-allgemeines
    Intel Core i7 CPU 2600K [OC 4500 MHz] | 16GB DDR3 Corsair 1600MHz CL9 | GTX 570 Phantom [OC 822/1644/2073MHz]
    Digg this Post!Add Post to del.icio.usBookmark Post in TechnoratiFurl this Post!
    Zitieren Zitieren

  9. #8
    Rennfahrer














    Registriert seit
    14.10.2010
    Ort
    Nähe Hannover
    Beiträge
    125
    Thanks
    6
    Thanked 7 Times in 5 Posts
    Downloads
    9
    Uploads
    0
    Da mir ebend grade das Lenkrad auseinander gefallen ist. (weils von innen geschmort hat) bin ich auf der suche nach nem neuen Lenkrad samt Pedal. interressiere mich fürs Logi Momo lenkrad was ihr hier so hoch anprangert^^,
    wollte mal wissen, wie das dingen läuft. nicht das ich wieder reinfalle wie mit meinem jetzigen ex lenkrad
    ""UMRÜSTUNG"" Betriebssystem Windows Vista Ultimate 32Bit,
    Asus M2N Sli-Deluxe, Phenom X4 9850 BE 2,5 GHZ, Geforce GT220 OC 25%, 4GB Ram
    Digg this Post!Add Post to del.icio.usBookmark Post in TechnoratiFurl this Post!
    Zitieren Zitieren

  10. #9
    Rennfahrer







    Plattform:   PC
    GfwL ID:   nYa84





    Registriert seit
    19.11.2010
    Ort
    Burg
    Beiträge
    28
    Thanks
    3
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Downloads
    1
    Uploads
    0
    Falls ich damals richtig geguckt hatte, gibt es das momo leider nicht mehr. Versuchs mit dem Driving force GT von Logitech, liegt ca. in der selben Preisspanne wie damals das MOMO und macht richtig gut Spaß. Alternativ, wenn du zu viel Geld hast, guck nach dem Logitech G27 oder schau mal bei Fanatec vorbei. Muss aber sagen, das man als leie keine großen Unterschiede bei der Steuerung zwischen dem Driving Force GT und dem G27 merkt.

    Gruß Daniel
    Digg this Post!Add Post to del.icio.usBookmark Post in TechnoratiFurl this Post!
    Zitieren Zitieren

  11. #10









    Plattform:   PC
    GfwL ID:   tdries

    Ligateilnehmer:   PC Liga 1

    BF3 Name:   tdries

    Registriert seit
    07.10.2010
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    334
    Thanks
    268
    Thanked 121 Times in 51 Posts
    Downloads
    17
    Uploads
    0
    Hab auch das G27.
    Das Wheel an sich ist echt sein Geld wert. Hab die Investition nie bereit.
    Denkt aber dran, dass es den F1 2010 G27 Bug gibt und nach dem patchen keine FF-Effekte mehr vorhanden sind.
    Wird zwar sicherlich noch gefixt (so Gott will), aber momentan gehts nicht (oder nur bei ganz wenigen).
    Das ist aber ein Codemasters Problem und keines von Logitech.
    Digg this Post!Add Post to del.icio.usBookmark Post in TechnoratiFurl this Post!
    Zitieren Zitieren

+ Antworten
Seite 1 von 5 1 2 3 ... LetzteLetzte

Lesezeichen

Lesezeichen
  • Twitter
  • Facebook
  • Mister Wong
  • YiGG.de
  • Google
  • del.icio.us

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  • BB-Code ist an.
  • Smileys sind an.
  • [IMG] Code ist an.
  • HTML-Code ist aus.
  • Trackbacks are an
  • Pingbacks are an
  • Refbacks are an