Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Verzweiflung !. Wie schafft Ihr die guten Rundenzeiten

  • LinkBack
    • LinkBack URL LinkBack URL
    • About LinkBacks About LinkBacks
    •  
    • Bookmark & Share
    • Digg this Thread!
    • Add Thread to del.icio.us
    • Share on Facebook
  • Themen-Optionen
    • Druckbare Version zeigen
    • Thema abonnieren…
  • Anzeige
    • Zur Hybrid-Darstellung wechseln
    • Zur Baum-Darstellung wechseln
  1. #1
    ***GEBANNT***
    Registriert seit
    24.10.2010
    Ort
    Wetzlar
    Beiträge
    252
    Thanks
    178
    Thanked 65 Times in 42 Posts
    Downloads
    26
    Uploads
    0

    Verzweiflung !. Wie schafft Ihr die guten Rundenzeiten

    FastHP.DE

    Unsere Forum Facebook Seite

    Unser YOUTUBE Channel
    Hallo zusammen ,ich hoffe mir kann jemand Helfen.
    Bin schon tausend gefühlte Runden in Melbourne gefahren,verschiedene Setups probiert ,aber ich komme irgendwie nicht weiter. Bin bei einer Rundenzeit von 1.25,000 angelangt und sehe irgendwie keine möglichkeiten mehr diese zu Verbessern?
    Ich fahre mit Hilfen von Trackionskontrolle und Automatischer Schaltung und Idiallinie in Kurfen.
    Ich bin schon fast genervt von den Spiel aber fesselnt tut es trotzdem.
    Vielleicht kann mir jemand ein paar tipps geben ,da wäre ich sehr Froh drüber.
    Digg this Post!Add Post to del.icio.us
    Zitieren Zitieren

  2. # ADS
    .......
    Registriert seit
    19.06.2010
    Ort
    www
    Beiträge
    viele
     

  3. #2
    Rennfahrer
    Registriert seit
    23.10.2010
    Ort
    Kölner Raum
    Beiträge
    77
    Thanks
    2
    Thanked 8 Times in 6 Posts
    Downloads
    4
    Uploads
    0
    Ich schaffe auch nur 1:24:xxx aber ich nehme an, es liegt zum einen an der Automatik. Bin zwar selbst Automatik-Fahrerin aber bin sicher, mit Handschaltung bist du immer besser. Zum 2 halte ich nicht viel von der Ideallinie, ich habe sie zwar auch als Orintierung für die Bremspunkte an, aber manchmal, kann man Kurven etwas schneiden und die Runde zählt immer noch. Leider geht es auch mir oftmals so, das ich durch die eingeblendet Ideallinie, an dieser Klebe wie an Schienen, was sicherlich Zeit kostet. Auch habe ich festgestellt, das sie einem oftmals das Gefühl gibt langsamer fahren zu müssen, als es tatsächlich geht, durch die Farbliche Kennung.

    Aber warten wir mal ab, was die 1:22.xxx Profis so sagen.

    Ach, wenn ich lieb frage, bekomme ich von dem oder andere mal einige Setupa als PN. Tue mich damit echt schwer. Fahre nicht in der Liga mit und schweige wie ein GRAB!
    Geändert von Leila (13.11.2010 um 02:02 Uhr)
    1Jahr= Lotus WM, 2Jahr Torro Rosso WM + KWM, 3 + 4 Jahr Force India je beide Titel, Jahr 5 zurück zu LOTUS mit Fahrer WM. Momentan Jahr 6 als Nummer 1 zu Red BULL.
    Digg this Post!Add Post to del.icio.us
    Zitieren Zitieren

  4. #3
    Stolzer Papa
    Registriert seit
    21.09.2010
    Ort
    Gummersbach
    Beiträge
    97
    Thanks
    31
    Thanked 29 Times in 14 Posts
    Downloads
    12
    Uploads
    0
    meine zeiten sind auch nicht besser, daher kann ich auch nicht wirklich was dazu sagen, aber zumindest in bezug auf die farbgebung der ideallinie gebe ich dir vollkommen recht.
    Digg this Post!Add Post to del.icio.us
    Zitieren Zitieren

  5. #4
    ***GEBANNT***
    Registriert seit
    02.11.2010
    Beiträge
    268
    Thanks
    177
    Thanked 300 Times in 74 Posts
    Downloads
    24
    Uploads
    0
    Hallo Zusammen.

    Ich habe da mal einen Link

    Anschauen, Zurückspulen, Nochmal Schauen und Mund zu machen

    Ich denke Set-Up, da bin Ich auch für jeden Tip Dankbar. Ich fahr Zwar in der Liega. Habe Aber nach der Quali das ganze Feld vor mir.

    Ich gebe Leila recht das Handschaltung viel Ausmacht. Ist in dem Video gut zu sehen.

    Leider Habe ich bei Meinem Lenkrad die Wippen abgebrochen (Scheiß Plastik), aber habe es mal mit Daumen Schaltung (!) versucht. Ich Fand der Wagen Liess sich leichter Positionieren. Mehr erfahrungs Bericht in dieser Richtung wenn Ich ein neues Lenkrad habe.

    Bis zum nächste Rennen
    Digg this Post!Add Post to del.icio.us
    Zitieren Zitieren

  6. #5
    ***GEBANNT***
    Registriert seit
    19.10.2010
    Beiträge
    72
    Thanks
    0
    Thanked 2 Times in 2 Posts
    Downloads
    7
    Uploads
    0
    Wenn ich mir das so anschau, muss ich sagen, dass ich wohl noch einiges am Setup machen muss.
    Der kommt ja auf den längeren Geraden immer über 300. Das hab ich gar nicht geschafft.

    Ich denke echt einfach, dass es viel viel Übung ist. Diejenigen hier, die so gute Zeiten fahren, haben höchstwahrscheinlich schon längere Jahre Rennspiel Erfahrung.
    Ich habe dagegen erst mit f1 2010 so richtig angefangen, es auf einem möglichst hohen Simulationsgrad (so nenn ich es mal) zu spielen.
    Ich hab alle Hilfen ausgeschaltet und schalte manuell und bin bei einer 1:25,436. Da ist noch viel Potential nach oben, aber ich spiele auch erst so richtig mit Lenkrad seit 2 Woche oder so.

    Ich würde Dir auch raten alle Hilfen auszuschalten. Du musst Dich sonst jedes Mal wieder umgewöhnen. Lieber am Anfang bisschen durchbeißen, aber wenn man dann langsam das Gefühl für Gaspedal und Bremse bekommt ist das super.
    Digg this Post!Add Post to del.icio.us
    Zitieren Zitieren

  7. #6
    Daemon
    Zuschauer
    Ja was soll ich sagen ??
    Das Setup macht schon ne Menge aus , aber auch wirklich die richtige Linie zu finden und hierbei möglichst keine Zeit liegen zu lassen .
    Ich bin mir sicher das man mit manueller Schaltung noch etwas rausholen kann , bin allerdings mit Automatik auf meine 1:22.028 gekommen und habe etlliche 21er wegen weniger cm kurz vorm Ziel wieder weggeworfen .
    Dachte zunächst auch bei 23ern sei bei mir Schluss , doch alleine durch anderes fahren habe ich die Zeit rausholen können . Allerdings habe ich nicht die Runden gezählt bis ich das drauf hatte . Mittlerweile fahre ich locker tiefe 22er , nur für ne 21er bist du extrem nah am Limit und schnell auch mal drüber hinaus .
    Ja ich spiele schon seit den ersten die es gab Rennspiele , hab also schon ne gewisse Erfahrung .
    Manuell schalten passt aber irgendwie nicht zu meiner Fahrweise , da ich real wie auch im Spiel nur mit einer Hand lenke , was das schalten sehr schwer macht .
    Irgemdwann werd ich mich mal dran setzen und versuchen ob ich das auch gut hinkriege , aber dafür müsste ich mich halt komplett umstellen was nicht so einfach ist . Habs zwar mal versucht , aber das Gefühl gehabt mir dabei die Arme zu verknoten , von Schaltfehlern mal ganz abgesehen .
    Alles in allem hilft nur üben und immer mal was anderes probieren und sehen obs Zeit bringt oder man welche verliert .
    Digg this Post!Add Post to del.icio.us
    Zitieren Zitieren

  8. #7
    cyph4r
    Zuschauer
    mal genau hingeschaut.. das hat doch nix mehr mit realitäts naher simulation zu tun.. bremsen mit runterschalten ist doch verarsche... kein wunder wieso unser eins sich da einen abbricht ...
    wäre für neuen patch.. "motor explosion".. wenn man im real en motor bei 300 in 1sten gang runterschaltet.. kannst mal von ausgehen das der dir sowas von ins gesicht fliegen würde...

    naja.. muss jeder selbst wissen wie er meint zu fahren.. ich habs da mehr mit realität.. bin ich halt mittelmaß.. kann ich mit leben
    naja.. shit happens.. it´s just a game...
    Digg this Post!Add Post to del.icio.us
    Zitieren Zitieren

  9. #8
    Rennfahrer
    Registriert seit
    21.10.2010
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    130
    Thanks
    46
    Thanked 35 Times in 20 Posts
    Downloads
    1
    Uploads
    0
    Kann man so auch nicht sagen Cyph4r ich hab meine zeit 1:22:045 auch mit automatik getriebe und voller traktionskontrolle gefahren und mir ist es in keinster form möglich bei 300 in 1sten zu schalten. Das macht also nicht alles aus , wichtig ist das man den kurs rund fährt die bremspunkte und noch viel wichtiger die " einlenkpunkte " kennt. Grade zweiteres macht viel aus auch wenns dann leider in einem " wie kann ich am besten abkürzen ohne strafe zu bekommen " ausahtet....

    @ Leila, Meine zeit ist mit dem standard setup einfach auf ganz trocken geschoben und go ^^
    Digg this Post!Add Post to del.icio.us
    Zitieren Zitieren

  10. #9
    SpeckJoe
    Rennfahrer
    Registriert seit
    17.11.2010
    Ort
    Rasen (Südtirol) Italen
    Beiträge
    13
    Thanks
    12
    Thanked 3 Times in 3 Posts
    Downloads
    0
    Uploads
    0
    also erstmal möchte ich etwas zu den etwaigen fahrhilfen loswerden...

    wer ein lenkrad mit schaltwippen- hebel und pedalen sein eigen nennt sollte unbedingt diese ganzen fahrhilfen mal auf null setzen und mal ein paar runden drehen
    ihr werdet sehen wie viel freude das bereiten kann, nur so spürt man die ganze power eines richtigen rennwagens :-) ein um so viel besseres feeling
    überhaupt manuelles schalten macht das fahren erst richtig spaßig...
    würde nie mit automatikgetriebe fahren, also das ist doch für kleine kids die arcaderacer gewöhnt sind..;-)
    bin im time trial mal neugierigshalber mit den ganzen hilfen auf an gefahren, und hab´s während dem fahren sprichwörtlich verschlafen
    auch rein von der rundenzeit her war ich um längen langsamer...weil mir das gefühl für den wagen total gefehlt hat..
    auch in der realen f1 bin ich für ein striktes verboten jeglicher fahrhilfen, ich meine f1 fahrer haben doch den anspruch die besten rennfahrer der welt zu sein, und als solche sollten sie auch im stande sein auf fahrhilfen verzichten zu können

    ist halt mein standpunkt, aber jedem seins ;-)

    so, zu den rundenzeiten..

    es brauch schon viel viel übung um in melbourne eine 1:22 fahren zu können...
    und viel hängt meines erachtens auch vom setup ab...werden ja hier im forum welche gepostet, und ansonsten kann man auch mal auf RaceDepartment - Popular Sim Racing & Motorsport Community schauen
    ich persönlich bin im time trial momentan auf einer niedrigen 23er, ein paar zehntel sind sicher noch drin..hilfreich ist es vielleicht auch, den ein oder anderen schnelleren ghost zu laden, und seine fahrweise zu beobachten
    sehr wichtig ist es, aus den langsamen kurven sauber und früh herauszubeschleunigen, um den ganzen speed auf die folgenden geraden mitzunehmen...
    also eher früh als spät bremsen, und auf jeden fall die curbs mitnehmen
    außerdem versuchen beim schalten nicht in den begrenzer zu kommen, sonst verliert man mehr zeit als man meinen möchte..auch hier gilt, besser früh als spät schalten

    und leider gibt es bspw. gerade in melbourne einerseits stellen wo man sehr viel abkürzen kann, andererseits welche wo einem bei geringstem abkommen sofort die rundenzeit gestrichen wird..
    wenn man mal genau weiß wo man sich mehr erlauben kann als vermutet sind sicher auch sehr viele zehntel zu holen..

    also
    keep racing
    Digg this Post!Add Post to del.icio.us
    Zitieren Zitieren

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen
  • An Twitter übertragen Twitter
  • An Facebook übertragen Facebook
  • An Mister Wong übertragen Mister Wong
  • An YiGG.de übertragen YiGG.de
  • An Google übertragen Google

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
  • BB-Code ist an.
  • Smileys sind an.
  • [IMG] Code ist an.
  • [VIDEO] Code ist an.
  • HTML-Code ist aus.
  • Trackbacks are an
  • Pingbacks are an
  • Refbacks are an