+ Antworten
Thema: Einstellungsmöglichkeiten - gut oder schlecht?
-
Rennfahrer
Plattform: PC
GfwL ID: BleifussF1
Ligateilnehmer: -NEIN-
BC2 Name: H3nk3r_n3r0
Einstellungsmöglichkeiten - gut oder schlecht?
Ich habe mir mal das Handbuch (wir berichteten) näher angeschaut. Meine Meinung nach, sind bei F1 2010 sehr viele Einstellmöglichkeiten gegeben. Was positiv auffällt, dass man verschiedene Einstellungen wirklich realitätsnah einstellen kann.
Beispiel Benzinsimulation und Reifensimulation (auf das Bild klicken zum Vergrößern)

Aber auch was das Autosetup angeht, kann man genügend Sachen verstellen. Die Getriebeübersetzungen sind wohl jedem bekannt. Ich persönlich finde es gut, dass die Einstellungen die man dort macht auch auf der Strecke beim dynamischen Wetter Auswirkungen auf das Grip Niveau hat.

Nur 8 Motoren pro Saison
Wie in der echten Formel 1 hat man pro Saision nur 8 Motoren zur Verfügung. Bei jeder Session (Qualifying, Rennen usw.) kann man vorher auswählen, welchen Motor man einsetzt.

Was haltet ihr von den zu lesenden Einstellmöglichkeiten in F1 2010?
ASUS M4A89TD Pro | AMD Phenom II X4 965 | 2x 4GB-Kit GEIL Black Dragon DDR3 | Powercolor PCS++ HD5870 1GB
Antec Twelve Hundred | Enermax Modu87+ 700W
-
-
16.09.2010 21:54 # ADS
Für welches System suchst du eine Liga?
|
|
|
|
-
Rennfahrer
ich find es top wie sehr das ins Detail geht wird man ja erst im Spiel sehen können aber ansonsten finde ich das was ich lese super vorallem auch mit den Motoren.
-
-
Rennfahrer
Plattform: PC
GfwL ID: BleifussF1
Ligateilnehmer: -NEIN-
BC2 Name: H3nk3r_n3r0
Ich finde das auch sehr gut was Codemasters da gemacht hat was die Einstellmöglichkeiten so angeht! Die Getriebeeinstellungen, das man unterschiedliches Gripniveau hat je nachdem ob man auf der Ideallinie fährt oder am Rand der Strecke wo der Gummiabrib liegt....das wird echt interessant 
gruß
bleifuss
ASUS M4A89TD Pro | AMD Phenom II X4 965 | 2x 4GB-Kit GEIL Black Dragon DDR3 | Powercolor PCS++ HD5870 1GB
Antec Twelve Hundred | Enermax Modu87+ 700W
-
-
Rennfahrer
mir gedenkt aber noch von der Grandprix 2-4 Serie da konnte man 100 Sachen einstellen daher hab ich immer nur optimale Setups geladen da ich durch die ganze Technik dann doch nicht mehr ganz durchstieg. Denk nämlich nicht das heute nen F1 Fahrer weiß wieviel mm die Bodenfreiheit haben muss die sagen doch sicher auch nur was nicht passt am Auto und sie mehr Flügel usw haben möchten.
-
-
Was bei GP2-4 beim Wagen-Setup sehr hilfreich war: die Telemetriedaten. Wenn man sich da etwas eingefuchst hatte, konnte man das schon gut verwenden.
Klar, irgendwann hat mein seine gespeicherten Setups und passt nur noch minimal was an.
Bei den GPs fiel der Reifenverschleiss kaum auf - zumindest visuell. Bin gespannt wie Codemasters das hier umsetzt.
-
-
Also ich persönlich finde schon das man viel zu wenig einstellen kann. Ich fahre noch eine Rfactor F1 WM und da können wir schon viel mehr einstellen. Für jeden der ein bisschen Ahnung von der Materia hat ein Muss. Man kann soviel durch ein gutes Setup herausholen. Hier hat Codemasters wohl lieber auf die Grafik geschaut, schade
-
-
Rennfahrer
Plattform: PC
GfwL ID: Mr Sir Tango
Naja, fakt ist, dass der Fahrer nicht an der Aufhängung schraubt und daher davon auch nur bedingt Ahnung haben muss. Dafür gibbet ja Mechaniker, bzw. Ingeneure.
Bei der Benzinsimulation bin ich mir noch nicht ganz so sicher, ob das alles so seine Richtigkeit hat. Ich bin gestern mal kurz ein "Langes Wochenende" gefahren und wunderte mich, dass der Sprit nicht ausging. Hatte ich auch vorher vergessen, einzustellen.
Nachtanken gibt es ja nicht mehr. Somit sollte der Wagen vollgetankt die Runden überstehen. Aber ich hatte in einem "50%-Rennen" Sprit für 100% Rennlänge mit. Erkennt das Game nicht, dass ich nur ein 50%-Rennen fahren will? Kann ich das im oder vor dem Qualifying noch einstellen? Muss ich mich heute mal ransetzen und ausprobieren.
Vielleicht hat ja jemand von euch schon Erfahrungswerte sammeln können.
PS: naja, und mit dem Gripniveau, bzw. der Anzeige, haben die vermutlich auch ein ganz klein wenig geflunkert. Ich habe noch kein Bild gesehen, wo der Reifen Blasen "geworfen" hat, oder Reifenabrieb der anderen Fahrzeuge daran haftete. Wie auch, wenn die anderen Fahrzeuge keinen (sichtbaren) erzeugen...... Schade. Ich dachte, die Strecke wird von Runde zu Runde neben der I-Linie immer dreckiger und die I-Linie mit immer mehr Gummiabrieb versehen. Geht wohl nicht darzustellen.
Intel Core i5-2500K - MSI N560GTX Twin Frozr II 1GB GDDR5 - 8GB-Kit Corsair XMS3 DDR3-1333 - Microsoft Windows 7 Home Premium 64-bit
-
-
Rennfahrer
Plattform: PS3
Ich bin gestern ein Trainings- und Qualiwochenende gefahren (Rennen steht noch aus). Die Strecke wird zumindest an den Brems- und Beschleunigungspunkten deutlich dunkler und grippiger. Und da ich in einer Kurve meine eigene Ideallinie habe (aka den Bremspunkt einfach nie treffe), passiert das bei mir auch dort...
-
+ Antworten
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
LinkBacks (?)
-
Suchergebnisse - F1 2010/2011 - Das Spiel - deutsches Forum rund um F1 2010/2011!
Stichworte
Lesezeichen