MyNickname (28.08.2010)
Hier ist die Liste mit allen offiziell unterstützten Lenkrädern für F1 2010:
PS3:
DUAL SHOCK 3
Logitech Driving Force EX/RX
Logitech Driving Force Pro
Logitech Driving Force GT
Logitech G25 Racing Wheel
Logitech G27 Racing Wheel
Thrustmaster RunNDrive Wireless Rumble Force
Thrustmaster Dual Trigger Rumble Force
Xbox 360:
Microsoft Xbox 360 Controller (Test)
Microsoft Xbox 360 Wireless Racing Wheel
Logitech Drive FX Wheel
Fanatec Porsche 911 Turbo S
PC:
Microsoft Xbox 360 Controller
Microsoft Xbox 360 Wireless Racing Wheel
Microsoft Sidewinder Force Feedback Wheel with Force Feedback
Fanatec Porsche 911 Turbo / Turbo S / GT3 RS Wheel (Test)
Logitech Dual Action
Logitech MOMO Racing (Test)
Logitech MOMO Force (Test)
Logitech G25 Racing Wheel (Test)
Logitech G27 Racing Wheel (Test)
Logitech Rumble Pad 2 (Test)
Logitech Cordless Rumble Pad 2 (Test)
Logitech Driving Force GT (Test)
Thrustmaster RGT Force Feedback Clutch Edition
Thrustmaster Ferrari 430 Force Feedback Racing Wheel (Test)
ASUS M4A89TD Pro | AMD Phenom II X4 965 | 2x 4GB-Kit GEIL Black Dragon DDR3 | Powercolor PCS++ HD5870 1GB
Antec Twelve Hundred | Enermax Modu87+ 700W
MyNickname (28.08.2010)
Ich hab mir gestern das Logitech Drive FX Wheel ersteigert...hoffe damit keinen Fehler gemacht zu haben...Hab bislang eigentlich bis auf wenige Meinungen nur positives über das Lenkrad gehört....Wollte ursprünglich das MS Wheel nehmen, hätte aber noch einiges mehr an Geld gekostet und ich will erstmal Erfahrungen mit Lenkrad sammeln, wird denke ich mal ne starke Umgewöhnung im Gegensatz zum Controller
Wie viel hast du denn gezahlt ? Ich hab für das originale von MS 65 Euro gezahlt und hab Forza 3 geschenkt bekommen jetzt hab ichs 2 mal ^^.
Ersteigert??? Also Lenkräder würde ich NIE gebraucht kaufen (falls das mit "ERSTEIGERT" so gemeint war). Lenkräder genauso wie Tastaturen, Joysticks usw. sind Gebrauchsgegenstände die schon nach kurzer Zeit "Gebrauchsspuren" haben die die Haltbarkeit nicht gerade verlängern....
Gruß
Bleifuss
ASUS M4A89TD Pro | AMD Phenom II X4 965 | 2x 4GB-Kit GEIL Black Dragon DDR3 | Powercolor PCS++ HD5870 1GB
Antec Twelve Hundred | Enermax Modu87+ 700W
ich hab 55 bezahlt, ist im moment im vergleich sehr günstig wenn man sich so umschaut...die originalen von ms gehen zur zeit nicht unter 100 euro weg, gerade vor ein paar minuten erst eins für 117 euro...gebraucht wohlgemerkt
neu finde ich zur zeit nirgends ein lenkrad...außer bei fanatec, aber die sind mehr dann doch etwas zu teuer. als ps3-gamer hat man unverständlicherweise eine viel größere auswahl, allein wenn man sich die liste von logitech anschaut
wenn ihr wisst wo ich noch ein neues schießen könnte (falls ich mit dem logitech nicht zufrieden sein sollte) lasst es mich wissen, für den anfang sollte das aber reichen
Also gebraucht muss nichts heißen. Ich habe schon oft Dinge bei ebay und co "ersteigert" und wurde bis jetzt nie entäuscht und außerdem gibt es ja noch den Käuferschutz d.h. wenn ein Artikel nicht wie beschrieben ist krieg ich mein Geld wieder. Ich hab mein Lenkrad aus den USA gekauft (Neu) und es verlief alles reibungslos.
Das mit dem Käuferschutz kann sein. Aber wie bei vielen Onlineshops gibt es auf "Gebrauchstgegenstände" nicht mal eine Gewährleistung!
Zitat:
"Mechanisch beschädigte Mainboards, CPUs, SIMMs, Controller u.a. werden daher nicht ausgetauscht - die Gewährleistung ist in einem solchen Fall ausgeschlossen!"
Normalerweise kannst man einen Artikel nach max. 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zurückschicken und man bekommt sein Geld zurück. Dies gilt aber nicht bei Artikeln die schon in Gebrauch waren.
Daher würde ich NIE einen Joystick usw. gebraucht kaufen. Selbst ein nur 2 Stunden alter Joystick oder ein Lenkrad kann mechanisch schon Schäden aufweisen die man aber von Außen "noch" nicht sieht. Somit hast du als Käufer ggf. dann die Beweispflicht und musst dem Verkäufer nachweisen, dass er von dem Schaden schon wußte als er dir das Teil verkaufte....
und das wird nicht einfach......
ASUS M4A89TD Pro | AMD Phenom II X4 965 | 2x 4GB-Kit GEIL Black Dragon DDR3 | Powercolor PCS++ HD5870 1GB
Antec Twelve Hundred | Enermax Modu87+ 700W
![]() |
Lesezeichen